WILLKOMMEN beim SSV Massenhausen 1919 e.V.
Einladung zur Jahreshauptversammlung
an alle Vereinsmitglieder
sowie die Vertreter der örtlichen Vereine
Die Jahreshauptversammlung für das Jahr 2024 des SSV Massenhausen 1919 e.V. findet am
Freitag, den 17. Januar 2025 um 19.00 Uhr im Schützenhaus statt.
Tagesordnungspunkte:
- Begrüßung und Eröffnung der JHV
- Totenehrung
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit
- Genehmigung der Tagesordnung
- Bericht des Vorsitzenden
- Bericht des Jugendwartes
- Bericht des Kassenwartes für das Jahr 2024
- Berichte der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Neuwahlen
- Ehrungen
- Anträge/Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung sind schriftlich beim Vorstand bis zum 16. Januar 2025 einzureichen.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand, 05.12.2024
Der SSV Massenhausen hat die Zeiten des Corona-Lockdowns im Dezember 2020 für Modernisierungsarbeiten am Schützenhaus genutzt. Unter anderem wurden rund 20.000 Euro in die energetische Erneuerung investiert.
Bisher sorgten Dutzende von Leuchtstoffröhren und kräftige 500-Watt-Strahler, die auf jede Zielscheibe gerichtet waren, für den nötigen Durchblick. Doch steigende Strompreise und ein wachsendes Verständnis für nachhaltiges Wirtschaften haben auch uns zum Umdenken und Umbauen gedrängt.
Gefördert mit Mitteln der Stadt Bad Arolsen, des Landkreises Waldeck-Frankenberg, des Landes Hessen, des Landessportbundes Hessen sowie des Bundesumweltministeriums haben wir sämtliche veraltete Leuchtmittel durch moderne LED-Technik ersetzt. Mit einem Bruchteil der bisher eingesetzten Energie lässt sich nun ein Vielfaches an Helligkeit erzeugen.
Im gleichen Zuge wurden auch sämtliche Deckenleuchten in Fluren, im Aufenthaltsraum, der Küche und den Nutzräumen sowie auf den Toiletten mit Bewegungsmeldern ausgestattet. So wird verhindert, dass ein versehentlich nicht ausgeschaltetes Licht tagelang dauerleuchtet.
Die Höhe der Förderquote beträgt ca. 75%. Rund 5.000 EUR steuert unser Verein aus eigenen Mitteln bei. Diese Investition wird sich für uns schon in wenigen Jahren amortisieren.
Vorstand und Verein bedanken sich ganz herzlich bei allen Mitgliedern und Helfern, die uns tatkräftig bei der Umsetzung und Finanzierung dieser zukunftsorientierten Maßnahme geholfen haben.

Unser Sportschützenverein – 102 Jahre Erfolgsgeschichte
Im Jahr 2019 konnten wir, zusammen mit allen Massenhäusern und befreundeten Vereinen das 100-jährige Bestehen des Schützenvereins feiern.
100 Jahre bewegte und erfolgreiche Vereinsgeschichte. Unser Verein wurde 1919 gegründet, bereits damals um Training und Wettkämpf zusammen zu bestreiten. Der 2. Weltkrieg ließ aber auch das Vereinsleben ersterben. Im Jahr 1964 folgte dann eine Neugründung als Sparte des Sportvereins, daher auch der ursprüngliche Name „KK-Schießgruppe 1919“.
Nach einigen räumlichen Stationen wurde von den Sportschützen in Eigenleistung 1984 das Schützenhaus errichtet, welches heute wie früher das zu Hause der Schützen ist und auch allen Gästen und Interessierten immer offensteht. Wer genaueres über die Vereinsgeschichte erfahren möchte, dem sei das Massenhäuser Ortssippenbuch ans Herz gelegt hier finden sich alle Meilensteine des Vereins bis zum Jahr 1999.
Bereits kurz vor dem Neubau des Schützenhauses ging es auch sportlich steil nach oben, so konnte im Jahr 1976 der erste Landemeistertitel durch Monika Rose für die Sportschützen erzielt werden. Dies sollte aber nicht der einzige bleiben. Es folgten Gudrun Brühne, Michael Schulze, Angela Bangert, Daniela Althoff sowie Ronja und Karolin van der Horst. Den größten Erfolg feierte Daniela Althoff, als sie als Mitglied der Nationalmannschaft mit einem Europameistertitel nach Hause kommen durfte.
Auch die Rundenwettkämpfe wurden immer schon hochklassig bestritten, so schoss die 1. Luftgewehr-Mannschaft einige Jahren in der 2. Bundesliga.
Dies bedeutet für einen kleinen Verein wie dem SSV Massenhausen nicht nur eine enorme sportliche, sondern auch eine finanzielle und logistische Herausforderung. Und auch dies wurde durch ein intaktes Vereinsleben und viele helfende Hände gemeistert.
Geschossen werden Luftgewehr, Kleinkalibergewehr und Luftpistole. In den Gewehrdisziplinen sind wir mit der 1. Mannschaft jeweils in der Oberliga Nord vertreten. Diese umfasst einen räumlichen Umkreis von ganz Nordhessen.
Das Rückgrat des Vereins bildet unser Thekenbetrieb. Hier werden die Mittel erwirtschaftet die der Verein für die erfolgreiche Ausübung des Sports und den Erhalt des Schützenhauses dringend benötigt.
Bei Interesse am Sport teilzunehmen, eine Feierlichkeit bei uns zu begehen oder einfach einen gemütlichen Abend zu verbringen einfach vorbeikommen!
Oder anrufen unter Tel. 1841.
E-Mail geht selbstverständlich auch:
Wir sehen uns hoffentlich bald im Schützenhaus.
Eure Sportschützen
Öffnungszeiten: donnerstags und freitags ab 18:00 Uhr
Alle Massenhäuser und Gäste des Ortes sind herzlichen eingeladen auf ein Feierabendgetränk vorbeizuschauen!
Auch Familien- oder Firmenfeste werden ausgerichtet, zur Unterhaltung kann auch die einzigartige Asphaltstockbahn gemietet werden.
Spaß ist hier vorprogrammiert!